Seit 2017 besteht unser MehrgenerationenWohnhaus mit dem Mieterverein „Haus Gutenberg e.V.“
Der Erfolg dieses Konzepts ist deutlich zu verzeichnen. Gerade in Zeiten der Corona-Pandemie wird die nachbarschaftliche Hilfe von den Mietern gelebt. Die Gemeinschaft, die sich innerhalb des Hauses durch den Mieterverein gebildet hat, ist ein fester Bestandteil des täglichen Miteinanders geworden. So unterstützen sich die Mieter bei Einkäufen und Besorgungen gegenseitig.
Wöchentlich finden gemeinsame Veranstaltungen, wie Spielenachmittage und allgemeine Sprechstunden, statt. Monatlich wird sich im Gemeinschaftsraum zum gemeinsamen Frühstück verabredet. Bei diesen Treffen kommen die Bewohner des Hauses zusammen. Von klein bis groß, von jung bis alt ist jeder herzlich eingeladen.
Aber nicht nur zu diesen festen Terminen begegnet sich die Hausgemeinschaft. Auch im Alltag finden kleine Taten der Nachbarschaftshilfe ihren Platz und fördern das nachbarschaftliche Zusammenleben.
Auch der von Modernes Wohnen Koblenz eG bereitgestellte Gemeinschaftsraum mit integrierter Küche kann zu privaten Anlässen, wie zum Beispiel für Geburtstage, Taufen und andere Feiern von den Mietern genutzt werden.
|