OK Um diese Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, werden Cookies verwendet. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Eine Widerspruchsmöglichkeit und weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Informationspflicht gemäß DS-GVO (EU)

Datenschutzhinweise, gültig ab 25.05.2018; Stand: Dezember 2020

Unser Umgang mit Ihren Daten sowie Ihre damit verbundenen Rechten

 

1. Name oder Firma der verantwortlichen Stelle

         Modernes Wohnen Koblenz eG

 

2. Inhaber, Vorstände, Geschäftsführer

       Vorstand: Nadine Schmitz, Detlev Pilger 

 

3. Anschrift der verantwortlichen Stelle

        Lindenstraße 13, 56073 Koblenz

 

 4. Datenschutzbeauftragter

              TdW südwest

               Abt. Datenschutz

               Franklinstr. 62

               60586 Frankfurt

               datenschutz@tdwsuedwest.de

               Tel.: 069 / 97065220

 

 5. Zweckbestimmungen der Datenerhebung, -verarbeitung oder -nutzung

Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung bzw. Vertragsanbahnung (Art. 6 Abs 1 lit. B DSGVO), rechtliche Verpflichtungen z.B. aus HeizkostenVO, Meldegesetzen (Art. 6 Abs. 1 lit. C DSGVO), berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. lit. f DSGVO, im Wesentlichen Bonitätsprüfung vor Vertragsabschluss)

 

Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung bzw. Vertragsanbahnung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), rechtliche Verpflichtungen z.B. EstG, Sozialgesetzbücher (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), §26 BDSG (über die Datenverarbeitung für Zwecke des Beschäftigungsverhältnisses)

 

Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung bzw. Vertragsanbahnung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), rechtliche Verpflichtungen z.B. aus EstG, GenoG, GwG (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

 

 6. Empfänger oder Kategorien von Empfängern, denen die Daten mitgeteilt werden können

 

 

 

Eine Weitergabe an Dritte findet nur statt, wenn dies aufgrund rechtlicher bzw. gesetzlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) oder zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) nötig ist, eine Einwilligung dazu erteilt wurde (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder die Genossenschaft ein berechtigtes Interesse daran hat und keine schutzwürdigen Interessen des Betroffenen entgegenstehen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

 

 7. Regelfristen für die Löschung der Daten

Wohnungsbewerbung: Die Daten der Wohnungsbewerbung speichern wir über den auf dem Mietbewerberbogen angegebenen Zeitraum jedoch max. 24 Monate.

 

Bei Zustandekommen eines Mietverhältnisses bzw. einer Mitgliedschaft werden die Daten entsprechend den gesetzlichen Aufbewahrungszeiträumen gespeichert. Anderer Daten werden ebenfalls entsprechend der gesetzlichen Aufbewahrungszeit gespeichert.

 

 8. eine geplante Datenübermittlung in Drittstaaten

Keine Übermittlung außerhalb der EU.

 

 9. Betroffenenrechte

             Bitte richten Sie Anfragen bzgl. der Wahrung/Umsetzung Ihrer Rechte an: info@moderneswohnenkoblenz.com

 

 10. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde

Gemäß Artikel 77 EU-DSGVO haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die EU-DSGVO oder das BDSG verstößt.

 

Beschwerden können an eine Aufsichtsbehörde im Land des gewöhnlichen Aufenthaltsorts, des Arbeitsplatzes des Betroffenen sowie des Orts des mutmaßlichen Verstoßes gerichtet werden.

 

Bei der zuständigen Aufsichtsbehörde handelt es sich um:

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz.

Postfach 3040

55020 Mainz

https://www.datenschutz.rlp.de/

 

 11. Information bzgl. der Bereitstellung der personenbezogenen Daten

Sämtliche Daten, die der Genossenschaft bereitgestellt werden, sind notwendig für die Anbahnung und Durchführung eines Miet- oder Beschäftigungsverhältnisses sowie die Verwaltungstätigkeit im Rahmen der Mitgliedschaft.

In jedem Fall bezieht sich die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der personenbezogenen Daten der Betroffenen auf eine entsprechende Rechtsgrundlage der DSGVO (siehe oben).

Ohne Erhebung dieser Daten ist der Abschluss oder die Durchführung eine Miet- oder Beschäftigungsverhältnisses sowie die Aufnahme in die Genossenschaft nicht möglich.

 

 12. Information zu einer automatisierten Entscheidungsfindung

Eine automatisierte Entscheidungsfindung (Art. 13 Abs. 2 lit. f DSGVO) findet nicht statt.